Heiraten im Kloster Holzen

Heiraten im Kloster Holzen – Eine Hochzeitslocation, die historische Mystik und moderne Leichtigkeit perfekt vereint.

Heiraten Kloster Holzen bedeutet mehr als nur einen Veranstaltungsort zu buchen – es ist eine Reise durch Epochen. Als Fotografen-Duo, das hier schon Brautpaare durch Lavendelbeete verfolgte und Kichern unter gotischen Gewölben einfing, verraten wir: Diese Location schreibt eure Liebesgeschichte in Stein. Nicht im übertragenen Sinn – hier meißeln 1.200 Jahre Geschichte jeden Moment ins Gedächtnis.

Ein Ort der Kontraste: Wo Vergangenheit Zukunft feiert

Vom Kreuzgang zur Lounge – Zeitreisen inklusive

Was Heiraten Kloster Holzen so einzigartig macht? Die Kunst, Gegensätze zu verschmelzen. Im restaurierten Kreuzgang, wo einst Mönche meditierten, klimpern heute Sektgläser zwischen steinernen Rundbögen. Ein Stockwerk höher überraschen lichtdurchflutete Lounges mit Designermöbeln – perfekt für Cocktailstündchen mit Blick auf den Klostergarten.

Lichtregie von Mutter Natur

Unser fotografisches Highlight? Das Lichtspiel um 17:32 Uhr im Juli, wenn die Abendsonne durch die Kirchenfenster direkt auf den Brautstrahl fällt. Oder der magische Moment, wenn Morgentau im Garten irisierende Schleier über Hochzeitsgäste legt.

Fotogene Momente: Unsere Insider-Spots

Klostergarten – wo Romantik Wurzeln schlägt

Vergesst gestellte Fotos! Im Garten mit seinen knorrigen Kastanien entstehen echte Emotionen: Wie letztes Jahr, als ein Brautpaar im Lavendelbeet versehentlich ihren Hund mit einschmuggelte – beste Aufnahmen des Tages.

Die Treppe der gestohlenen Küsse

Diese steinerne Wendeltreppe ist unser heimlicher Star. Jedes Paar, das hier hinabschreitet, verfällt unwillkürlich in Zeitlupenbewegung – ideal für Aufnahmen, die Eleganz und Intimität einfangen.

Praktische Tipps – direkt aus der Fotografen-Praxis

Goldene Stunde? Berechnet Silber!

Unser Geheimtipp: Plant die Gartenfotos nicht zur klassischen Golden Hour, sondern 20 Minuten früher. Warum? Der Schattenwurf der Klostermauern kreiert dann dramatische Kontraste, die eure Kleiderdetails perfekt in Szene setzen.

Regen? Glücksfall statt Planungsdesaster

Als letztes Frühjahr ein Gewitter die Outdoor-Trauung durchkreuzte, entstanden im Kreuzgang unsere besten Porträts: Regentropfen an Bleiglasfenstern als natürliche Glitzerfilter.

Warum dieser Ort Hochzeiten unvergesslich macht

Heiraten Kloster Holzen heißt, sich nicht zwischen Andacht und Lebensfreude entscheiden zu müssen. In der Kapelle flüstert ihr eure Gelübde zwischen Fresken aus dem 15. Jahrhundert. Auf der Terrasse feiert ihr später mit Blick auf Obstwiesen – als wäre die Zeit nur Staffage.

Das war:

Heiraten im Kloster Holzen

HochzeitsLocation

Kloster Holzen

Anschrift
Kloster Holzen 1, 86510 Ried
Entfernung von München
ca. 60 min (70km)
Kontakt
Tel. 08233 700 980
E-Mail: [email protected]
KAPAZITÄT
ca. bis 150 Personen
Übernachtung
Direkt vor Ort & Umgebung möglich
Trauung
Innen und außen möglich
Parken
Direkt möglich
Essen
Externes Catering
Besonderheiten
1.200 Jahre alte Klosteranlage
Modern renovierte Eventräume
Historischer Kreuzgang
Weitläufiger Garten
Wichtiger Tipp
Sobald die Location feststeht, sichert euch euren Hochzeitsfotografen!

Gerade Samstagstermine werden oft bereits 1-2 Jahre im Voraus gebucht.
Location teilen
Hochzeitsreportagen an der Location
Schaut euch gerne einen Auszug von Hochzeiten an, die wir bereits an der Location begleiten durften.
Weitere Hochzeitslocations
Heiraten in Schloss Blutenburg – Historische Hochzeitslocation mit Kapelle und Schlossgarten.
Heiraten im Moarhof am Samerberg – eine romantische und exklusive Hochzeitslocation mit Alpenpanorama.
Heiraten in den Lenderstuben – eine Hochzeitslocation, wo rustikaler Charme auf moderne Eleganz trifft.

Sag Hallo 👋

Erzähl uns Näheres zu euren Plänen. Gerne können wir uns auch persönlich bei einem Kaffee oder aber via Telefon/Videochat kennen lernen und austauschen.

Wir freuen uns, von euch zu hören.

Lieben Gruß
Manuel & Annika