Heiraten im Schloss Blutenburg

Heiraten in Schloss Blutenburg – Historische Hochzeitslocation mit Kapelle und Schlossgarten.

Als Hochzeitsfotografen, die schon unzählige Liebesgeschichten in historischen Kulissen festgehalten haben, können wir sagen: Schloss Blutenburg ist ein Ort, der Träume wahr macht. Eingebettet in die grüne Oase Obermenzings, nur 20 Minuten vom Münchner Zentrum entfernt, verbindet diese Location historischen Charme mit moderner Feierkultur – perfekt für Paare, die sich ein romantisches, aber unkompliziertes Fest wünschen.

Romantische Atmosphäre in historischem Ambiente

Ein Schloss mit Seele und Geschichte

Schloss Blutenburg, eine Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert, strahlt mit ihrer spätgotischen Architektur und den verwinkelten Innenhöfen eine zeitlose Eleganz aus. Die Schlosskapelle ist unser absolutes Highlight für kirchliche Trauungen: Durch die bunten Glasfenster fällt sanftes Licht, das die Gesichter der Brautleute in warme Töne taucht – ein magischer Moment, den wir immer wieder gerne einfangen. Wer es intimer mag, feiert im mittelalterlichen Gewölbekeller mit Platz für 50 Gäste. Hier entstehen Bilder, die an Märchenhochzeiten erinnern: Steinwände, Kerzenschein und das Flüstern der Geschichte an den Wänden.

Idyllische Naturkulissen für unvergessliche Fotos

Nicht nur die Innenräume, auch das grüne Umfeld des Schlosses begeistert uns. Der Schlossweiher spiegelt die Backsteinfassade wider – ideal für Paarshots im goldenen Abendlicht. Entlang der Würm schlängeln sich alte Bäume, deren Blätterdach im Sommer sanfte Schatten wirft. Unser Tipp: Plant einen Spaziergang zum Flussufer ein. Die natürlich-wilden Wege und das Plätschern des Wassers schaffen entspannte Momente, die sich perfekt im Bild festhalten lassen.

Flexibilität für jede Hochzeitsgröße

Räume mit Charakter – von klein bis groß

Ob 50 oder 140 Gäste: Schloss Blutenburg bietet passende Säle für jedes Brautpaar. Der Jella-Lepman-Saal besticht mit seinem offenen Holzdachstuhl und Parkettboden – hier feiert ihr bis 140 Personen, allerdings ohne Tanzfläche. Für Tanzbegeisterte lohnt sich die Kombination mit der Walter-Trier-Galerie (60 Gäste), wo das Büfett serviert wird, während im Lepman-Saal später die Party steigt. Unser Favorit für Sommerhochzeiten? Die Seeterrasse – hier lässt sich der Sektempfang mit Blick aufs Wasser zelebrieren, während wir euch im natürlichen Licht inszenieren.

Gastronomie, die überzeugt

Die Schlossschänke Blutenburg kümmert sich um kulinarische Highlights – von rustikalen Buffets bis zu feinen Menüs. Besonders praktisch: Externes Catering ist erlaubt, falls ihr spezielle Wünsche habt. Unser Geheimtipp: Kombiniert das Dessertbüfet mit einem Spaziergang durch den Schlosshof. Die Fotos von euch mit Dessertgläsern vor der historischen Kulisse werden einzigartig!

Praktische Tipps aus unserer Erfahrung

Planungshinweise für den reibungslosen Ablauf

  • Parken: Die Schlosszufahrt ist für PKWs gesperrt, aber es gibt zwei Parkplätze. Bucht frühzeitig Shuttle-Services für Gäste oder nutzt die MVG-Buslinien.
  • Zeitmanagement in der Kapelle: Kirchliche Trauungen sind nur samstags möglich. Plant genug Zeit für Blumenschmuck und Einzug ein – die Kapelle darf nicht verändert werden.
  • Übernachtung: Direkt im Schloss gibt es keine Zimmer, aber die Schlossschänke hilft bei Hotelreservierungen. Das Hotel Königshof in der Nähe bietet luxuriöse Suiten für die Hochzeitsnacht.

Fotografische Highlights, die ihr nicht verpassen solltet

  • Treppenaufgang zur Kapelle: Der Moment, wenn das Brautpaar nach der Trauung herauskommt, umgeben von Gästen, die Reis werfen (Achtung: Reis streuen ist im Schloss nicht erlaubt – nutzt stattdessen Blütenblätter!).
  • Gewölbekeller bei Kerzenschein: Bittet das Team, den Raum nur mit Kerzen zu beleuchten. Das Spiel aus Licht und Schatten an den Steinwänden schafft dramatische Porträts.
  • Abendlicht am Weiher: Die letzte halbe Stunde vor Sonnenuntergang nutzen – das warme Licht zaubert einen goldenen Schimmer auf die Kleider und lässt das Schloss romantisch erstrahlen.

Das war:

Heiraten im Schloss Blutenburg

HochzeitsLocation

Schloss Blutenburg

Anschrift
Seldweg 15, 81247 München
Entfernung von München
ca. 20 min (11km)
Kontakt
Tel. 089 / 8119 808
E-Mail: [email protected]
KAPAZITÄT
ca. bis 140 Personen
Übernachtung
In der Umgebung
Trauung
Innen und außen möglich
Kirchlich und standesamtlich
Parken
Direkt möglich
Essen
Hauseigene Gastronomie
Besonderheiten
Historische Wasserburg
Spätgotische Kapelle
Schlossweiher
Mittelalterlicher Gewölbekeller
Wichtiger Tipp
Sobald die Location feststeht, sichert euch euren Hochzeitsfotografen!

Gerade Samstagstermine werden oft bereits 1-2 Jahre im Voraus gebucht.
Location teilen
Hochzeitsreportagen an der Location
Schaut euch gerne einen Auszug von Hochzeiten an, die wir bereits an der Location begleiten durften.
Weitere Hochzeitslocations
Heiraten im Kloster Holzen – Eine Hochzeitslocation, die historische Mystik und moderne Leichtigkeit perfekt vereint.
Heiraten in der Seeresidenz Alte Post in Seeshaupt – Elegante Location mit Seeblick und idyllischem Zugang zum Starnberger See.
Heiraten im Seehaus Englischer Garten – Hochzeitslocation am Wasser, umgeben von Münchens grüner Oase.

Sag Hallo 👋

Erzähl uns Näheres zu euren Plänen. Gerne können wir uns auch persönlich bei einem Kaffee oder aber via Telefon/Videochat kennen lernen und austauschen.

Wir freuen uns, von euch zu hören.

Lieben Gruß
Manuel & Annika