Heiraten im Seehaus Englischer Garten in München

Heiraten im Seehaus Englischer Garten – Hochzeitslocation am Wasser, umgeben von Münchens grüner Oase.

Heiraten im Seehaus Englischer Garten – dieser Satz allein weckt Bilder von sanft plätscherndem Wasser, üppigem Grün und einem Hauch urbaner Eleganz mitten in München. Als Hochzeitsfotografen, die hier schon unzählige Paare begleitet durften, wissen wir: Diese Location vereint Naturidylle und urbane Leichtigkeit wie kaum ein anderer Ort. Das Seehaus ist nicht nur ein gastronomisches Highlight im Englischen Garten, sondern auch ein Hochzeitsort, der eure Liebe mit Charme und Authentizität inszeniert – besonders für Paare, die Heiraten Seehaus München als perfekte Symbiose aus Stadtflair und Naturverbundenheit schätzen.

Ein Ort voller Leichtigkeit und Naturverbundenheit

Das Seehaus liegt direkt am Kleinhesseloher See, umgeben von weitläufigen Wiesen und alten Bäumen. Schon beim Betreten spürt man die besondere Atmosphäre: Hier verschmelzen die Lebendigkeit der Stadt mit der Ruhe der Natur.

Wo Stadtflair auf Natur trifft

Anders als viele Hochzeitslocations wirkt das Seehaus nicht abgeschottet, sondern lädt mit seiner offenen Architektur dazu ein, den Englischen Garten als Teil der Feier zu erleben. Die große Seeterrasse, der Steg mit Blick aufs Wasser und die lichtdurchfluteten Innenräume schaffen eine luftige, freundliche Stimmung – perfekt für Paare, die sich eine moderne, ungezwungene Hochzeitsfeier wünschen. Wer Heiraten Seehaus München mit einer Location verbindet, die sowohl zentral als doch naturverbunden ist, findet hier genau den richtigen Rahmen.

Ein Hochzeitsort mit Geschichte

Seit über 60 Jahren ist das Seehaus ein beliebter Treffpunkt für Münchner*innen. Diese Tradition spürt man in jedem Detail: Die warme Holzoptik, die großen Fensterfronten und die geschwungene Dachform verleihen dem Ort eine zeitlose Eleganz. Gleichzeitig bleibt genug Raum, um eure persönliche Note einzubringen – ob mit minimalistischen Blumenarrangements oder romantischen Lichterketten.

Fotografische Highlights, die eure Liebe einfangen

Als Hochzeitsfotografen lieben wir das Seehaus für seine vielfältigen Motive. Das Spiel aus Licht, Wasser und Architektur schafft unvergessliche Bilder, die eure Geschichte erzählen.

Magische Momente am Wasser

Der Kleinhesseloher See ist das Herzstück der Location. Bei Sonnenuntergang spiegelt sich das warme Licht auf der Wasseroberfläche und taucht eure Hochzeitsbilder in goldene Töne. Unser Tipp: Plant einen Spaziergang entlang des Ufers während der „Golden Hour“ ein. Die Wege unter alten Bäumen und der Steg mit Blick auf die Insel bieten traumhafte Kulissen für intime Porträts – ein Grund, warum Heiraten Seehaus München für fotobegeisterte Paare so reizvoll ist.

Moderne Eleganz unter dem geschwungenen Dach

Die Architektur des Seehauses ist einzigartig – das geschwungene Holzdach und die großen Panoramafenster schaffen helle, luftige Räume, die selbst an regnerischen Tagen eine festliche Stimmung bewahren. Besonders reizvoll ist der Kontrast zwischen den warmen Holztönen innen und dem satten Grün des Gartens draußen. Diese Ästhetik nutzen wir gern für Porträts mit Tiefe und Natürlichkeit.

Praktische Tipps für die perfekte Hochzeitsfeier im Seehaus

Eine Hochzeitslocation wie das Seehaus bietet nicht nur Atmosphäre, sondern auch Flexibilität. Hier sind unsere Insider-Empfehlungen aus über 50 Hochzeiten vor Ort.

Timing und Kapazitäten: Worauf ihr achten solltet

Das Seehaus empfiehlt sich besonders für Hochzeiten mit bis zu 80 Gästen. Die Terrasse und der angrenzende Gartenbereich lassen sich je nach Wunsch individuell gestalten – von der Trauung unter freiem Himmel bis zum Dinner unter Sternen. Unser Tipp: Bucht die Location exklusiv, um Privatsphäre zu garantieren, und plant die Trauung am späten Nachmittag, um das warme Abendlicht optimal zu nutzen.

Kulinarik mit regionalem Flair

Die Küche des Seehauses setzt auf frische, saisonale Zutaten und moderne Interpretationen bayerischer Klassiker. Von zartem Saibling aus heimischen Gewässern bis hin zu veganen Menüs – hier findet jeder Gast seinen Lieblingsgeschmack. Besonders charmant: Die Apfelstrudel-Variationen sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein hübscher Foto-Moment beim Dessert.

Logistik mit Münchner Charme

Da das Seehaus mitten im Englischen Garten liegt, ist die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahnstation Universität) ideal. Für Gäste mit Auto gibt es begrenzte Parkmöglichkeiten am nahen Seehaus-Parkplatz. Übernachtungsmöglichkeiten findet ihr in umliegenden Designhotels oder gemütlichen Gästehäusern im Szeneviertel Schwabing. Die zentrale Lage macht Heiraten Seehaus München auch für internationale Gäste besonders attraktiv.

Das war:

Heiraten im Seehaus Englischer Garten in München

HochzeitsLocation

Seehaus

Anschrift
Kleinhesselohe 3, 80802 München
Entfernung von München
ca. 15 min (4km)
Kontakt
Telefon: 089 / 381 6130
E-Mail: [email protected]
KAPAZITÄT
ca. bis 80 Personen (innen)
ca. bis 120 Personen (außen)
Übernachtung
Übernachtung in der Nähe möglich
Trauung
Nicht vor Ort möglich
Parken
Direkt möglich
Essen
Hauseigene Gastronomie
Besonderheiten
Seeterrasse
Historisches Holzdach
Integriert in den Englischen Garten
Wichtiger Tipp
Sobald die Location feststeht, sichert euch euren Hochzeitsfotografen!

Gerade Samstagstermine werden oft bereits 1-2 Jahre im Voraus gebucht.
Location teilen
Hochzeitsreportagen an der Location
Schaut euch gerne einen Auszug von Hochzeiten an, die wir bereits an der Location begleiten durften.
Weitere Hochzeitslocations
Heiraten im Bamberger Haus – eine Hochzeitslocation mit historischem Charme und traumhaftem Außenbereich.
Exklusiv heiraten in der Alten Gärtnerei in Taufkirchen – eine Hochzeitslocation, die weit mehr als nur Kulisse ist.
Heiraten im Moarhof am Samerberg – eine romantische und exklusive Hochzeitslocation mit Alpenpanorama.

Sag Hallo 👋

Erzähl uns Näheres zu euren Plänen. Gerne können wir uns auch persönlich bei einem Kaffee oder aber via Telefon/Videochat kennen lernen und austauschen.

Wir freuen uns, von euch zu hören.

Lieben Gruß
Manuel & Annika